Am Sonntag den 7.Mai 2023 war es endlich soweit: die Segler und Seglerinnen des WSVI trafen sich zum gemeinsamen „ansegeln“ ! Auch die Ruderer/innen starteten Ihre Saison und man traf sich in fröhlicher Runde auf dem Vereinsgelände.
Christoph Ehlert, Abteilungsleiter Segeln und Ralph Opitz, 1. Vorsitzender des WSVI, eröffneten die Segelsaison mit einem kleinen Umtrunk und einem dreifachen „Leinen los“.
Wann: 20.05. – 21.05.2023
Läufe: 4
Start der 1. Wettfahrt: Samstag, den 20.05., 14:00 Uhr
Start der 2. Wettfahrt: Erfolgt nach Ansage
Start der 3. Wettfahrt: Sonntag, den 21.05., 11:00 Uhr
Start der 4. Wettfahrt: Erfolgt nach Ansage
Groß war die Freude der Ruderer und Kanuten, sich nach der langen Winterpause am 7. Mai wiederzusehen. Etwa 15 Mitglieder der Abteilung waren gekommen. Das Treffen fand erstmalig im Sitzbereich neben dem Campingempfang statt, wo Christina liebevoll die Tische mit Blumen gedeckt und das Kuchen- und Salatbuffet aufgebaut hatte.
Ralph Opitz, unser neuer 1. Vorsitzender des WSVI, und seine Frau Kathrin begrüßten die Ruderer und Kanuten und regten an, dass beide Abteilungen nicht nur gemeinsam am gleichen Tag in die Saison starten, sondern auch gelegentlich mal was zusammen unternehmen. Später, als die ersten Segler eintrafen, wurde damit schon mal begonnen und gemeinsam auf die Saison angestoßen.
Seit dem 15. Januar 2023 erfolgte die Ausbildung für den Sportbootführeschein See im Vereinsheims des Wassersportvereins Innerstetalsperre e.V.
Frank Skarba, Ausbilder des WSVI, bereitete mit viel pädagogischem Geschick und einem großen Wissensschatz als erfahrener Segler die Teilnehmer/innen jeden Samstag seit 4 Monaten auf die Prüfung vor.
In den verschiedensten Bereichen: Verkehrsrecht, Schiffsführung, Schiffstechnik, Umweltrecht, etc., durften die Prüflinge ihr Wissen beweisen. Für das Navigieren mit der Seekarte wurden Zirkel und Geodreieck benötigt.
14 Kinder und Jugendliche von 11 bis 17 Jahren nahmen an zwei Tagen an einem Segeltraining auf der Innerstetalsperre teil.
Das Training wurde von Regionalverband Suedniedersachsen – Segeln veranstaltet, der Wassersportverein Innerstetalsperre -Langelsheim (WSVI) führte dieses Training aus.
Die 57. Jahreshauptversammlung des Wassersportvereins Innerstetalsperre e.V. (WSVI) war ein besonderes Ereignis:
Lothar Bierberg eröffnete die Jahreshauptversammlung zum letzten Mal als 1. Vorsitzender des WSVI. Nach 31 Jahren trat er von seinem Amt zurück.